
Schulpsychologen/-innen arbeiten mit Einzelnen
- Beratung bei Lern- und Leistungsstörungen (z.B. bei Teilleistungsstörungen, Motivationsprobleme, Arbeitsverhalten)
- Beratung bei speziellen Schullaufbahnentscheidungen (z.B. besondere Förderbedürfnisse und Begabungen)
- Beratung bei akuten Krisen (z.B. bei plötzlichem Leistungsabfall oder Schulverweigerung, Disziplinproblemen, Selbstaggression, Konflikte und Gewalt)
Schulpsychologische Beratung ist kostenlos.
Auf die absolute Vertraulichkeit, die bei einer schulpsychologischen Beratung auf Grund gesetzlicher Vorgaben sicher gestellt ist, sei nochmals verwiesen.

Kontaktaufnahme
Frau Maren Schiller
Tel.: 06471/328-114
maren.schiller@kultus.hessen.de