Bereits seit 2016 bietet die Schule im Emsbachtal ihren Schülerinnen und Schülern die Chance – sowohl in freiwilligen Unterrichtsangeboten als auch in Wahlpflichtkursen (NaWiTech) – Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Robotik zu erwerben.
Diese Kompetenzen orientieren sich sehr stark an den bekannten MINT-Konzepten, welche eine Förderung in naturwissenschaftlich-technischen Fragen oder im Rahmen der Informatik vorsehen.

Im Unterricht wird hierbei auf die Produktreihe „Lego Mindstorms EV3“ zurückgegriffen, welche motivierende und unterhaltsame Möglichkeiten zur Lösung entsprechender Fragestellungen liefern kann – vorausgesetzt man ist mit ein paar grundlegenden Aspekten der Programmierung vertraut.

Die Schülerinnen und Schüler werden zu Beginn durch unsere Fachkraft Herr Gerlach angeleitet und mit einem Grundwissen ausgestattet, sodass zu einem späteren Zeitpunkt möglichst frei -alleine oder in Kleingruppen- an eigenen Modellen und Programmierungen gearbeitet werden kann. Der Kreativität werden hier keinerlei Grenzen gesetzt!
Den Schülerinnen und Schülern stehen zur Programmierung eigene Laptops zur Verfügung, sodass insgesamt 8 Grund- und 4 Erweiterungssets zeitgleich Verwendung finden können.
Um einen kleinen Einblick in die tägliche Arbeit zu geben, folgend eine kleine Bildergalerie.