Wir, die Klasse 6a der Schule im Emsbachtal, setzen uns für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein und unterstützen im Rahmen der Waldrekord-Woche das Projekt „Plant for the Planet“.

Dank unserer finanziellen Unterstützung können nun 15 neue Bäume gepflanzt werden!

Stop talking. Start planting – Jeder Baum zählt!

Wir beschäftigen uns aktuell im Biologieunterricht zusammen mit unserem Klassen- und Fachlehrer Herrn Gerlach mit dem Ökosystem Wald.

Für uns sind Wälder Orte der Erholung und Ruhe. Wir lieben es bei einem Spaziergang dem Knacken der Bäume und den unterschiedlichen Vogellauten zu lauschen. Hierbei kann man einfach mal abschalten und dem Stress entfliehen. Gleichzeitig sind die Wälder für uns aber auch große Spielplätze, in welchen wir uns gerne austoben.

Mittlerweile ist uns aber bewusst, dass Wälder im großen Ganzen eine viel bedeutendere Rolle einnehmen. Auf der einen Seite sind sie Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und dienen so dem Erhalt der Artenvielfalt. Hier denkt man zunächst an die großen Regenwälder, aber auch in unserer Heimat findet viel Leben im Wald statt. Auf der anderen Seite sind Wälder aber auch die grünen Lungen unseres Planeten und sorgen dafür, dass das viele Kohlenstoffdioxid in der Luft gefiltert wird, besser gesagt durch die Fotosynthese der Bäume wieder zu Sauerstoff umgewandelt wird.

Um die Natur und damit unseren einzigen Lebensraum – den Planeten Erde – zu schützen, haben wir uns entschieden das Projekt „Plant for the Planet“ zu unterstützen.

Wir freuen uns, wenn neue Bäume gepflanzt werden. Und da spielt es auch erst einmal keine so große Rolle, wo das stattfindet. Wir alle müssen die Natur schützen und gemeinsam daran arbeiten, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Denn Klimawandel betrifft uns alle und ist damit ein globales Problem!

Jeder von uns hat einen Euro seines Taschengeldes zur Verfügung gestellt, sodass nun für jeden von uns ein neuer Baum gepflanzt werden kann. Dieser kleine Beitrag hat uns allen nicht wehgetan und wir hoffen darauf, dass auch ihr gegebenenfalls diesen kleinen Beitrag leisten möchtet. Lasst uns gemeinsam aktiv werden, denn nur so haben wir eine Chance, etwas zu erreichen!

Wir – die Klasse 6a!

Hier unsere Baumurkunde:

Baumurkunde-6a

Mehr zum weltweiten Projekt „Plant for the Planet“ erfahrt ihr in diesem kurzen Video (auf Deutsch – Untertitel aktivieren):

Plant for the Planet – Die Zeit ist Jetzt – Bäume für Klimagerechtigkeit