Nachdem die leistungsstärksten Schüler/innen die Schule verlassen haben, werden mit sogenannten Miniprojekten von Hobbythemen bis hin zu regulären Themen aus dem Lehrplan die Schüler/innen zu einer projekt- und produktorientierten Arbeitsweise herangeführt. Dabei werden neben dem verpflichtenden Besuch des Girls´/ Boys´ Days auch regelmäßig Werkstatttage und Schnuppertage in der Probierwerkstatt durchgeführt, an deren Ende die Schüler/innen ihre Erfahrungen / Werke mit einer Präsentation oder Ausstellung vorstellen. Dabei lernen sie, sich und das Erlernte einer größeren Gruppe zu präsentieren. Ein erster Schritt für eine gute Bewerbung.