Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
 

im Namen des Ganztagsteams wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr 2021/2022! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Vielleicht das Wichtigste zuerst:

Hier finden Sie nun die aktuellen Beschreibungen unserer AG Angebote des neuen Schuljahres!  

Die Arbeitsgemeinschaften für die Klassen 1 bis 8 finden in der Regel von 14:45 Uhr – 16:00 Uhr statt. Sie sind freiwillig und kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt mit den folgenden Wahlformularen und ist für Ihr/e Kind/er für ein Schulhalbjahr verbindlich. Nach einem Schulhalbjahr kann das Angebot gewechselt oder abgewählt werden. Wenn Ihr Kind einmal nicht zur Arbeitsgemeinschaft kommen kann, muss es eine schriftliche Entschuldigung bei dem/der Leiter/in der Arbeitsgemeinschaft oder dem Klassenlehrer/in abgegeben werden. Unentschuldigte Fehlzeiten werden im Zeugnis vermerkt

Download „AG-Angebot Schuljahr 2021/22“

 
 

Wir möchten Ihnen folgend weitere wichtige Informationen bzw. Änderungen in unserer täglichen ganztägigen Arbeit erläutern.

Mensa

Unsere Schüler/innen können nach dem Unterricht in der Zeit von 11.45 – 14.00 Uhr (je nach Klassenstufe) ein vollwertiges Mittagessen in der Mensa (Dietkircher Straße 14, 65611 Niederbrechen) einnehmen. Coronabedingt gibt es täglich ein Menü oder ein Nudelgericht, einen Beilagensalat und einen Dessert zur Wahl. Das Mittagessen kostet weiterhin 3,95 €.

Sollten Ihre Kinder einen Mittagessenszuschuss benötigen, können Sie beim Landkreis Limburg-Weilburg (Sozialamt) Herrn Andreas Börner, Tel. 06431-296516 und Frau Marianne Zimmermann, Tel. 06431-296524, einen Antrag für einen Mittagessenzuschuss aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen. Falls Sie hierbei Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Madlen Wagner unter 0176/63167737 melden. 

Essensanmeldung: Wunschmenü auswählen und auf einem Wochenbestellzettel eintragen. Den ausgefüllten und unterschriebenen Zettel bis Mittwoch  in der Mensa oder beim Betreuungsteam des Fördervereins für die folgende Kalenderwoche abgeben.

Mensa – Speisepläne

Sie können sich aber auch jederzeit telefonisch an den Förderverein, Frau Eufinger/Frau Kramm, Tel.: 06438-72458 oder direkt an die Mensa, Tel.: 06438/8362861 wenden. 

 

Bewegte Pause

Die Schulpause ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des Schulalltages unserer Schüler/innen. Sie ermöglicht den Schülern/innen einerseits Entspannung und Entlastung und andererseits die Wiederherstellung der Lern- und Leistungsbereitschaft. Deshalb ist es an unserer Schule für unsere Sekundarstufenschüler möglich an drei Tagen Mo., Di., und Do. in der Woche in der Zeit von 13.15 – 14.00 Uhr sich sportlich in der Sporthalle zu bewegen. Die Leitung obliegt dem Sportlehrer Herrn Stefan Eichhorn. Er steht den Schüler/innen in dieser Zeit zur Seite und motiviert sie zur Begegnung, Bewegung und gegenseitiger Rücksichtnahme. Es wird in gemischten Altersgruppen gespielt, das heißt 5. – 10. Klasse gemeinsam. Es wird fair und „körperlos“ gespielt und die älteren Schüler nehmen Rücksicht auf die jüngeren Schüler. Dennoch könnte es, wie bei jeder sportlichen Betätigung, zu eventuellen Verletzungen kommen. Wir bitten dies zu bedenken, wenn Ihr Kind an diesem Mittagsangebot teilnimmt.

 

Fachraumkonzept

Für die Jahrgangsstufen 5 – 7 bieten wir in der Zeit von 14.00 – 14.45 Uhr eine Fachraumbetreuung an. Alle Informationen haben Sie bereits auf den Elternabenden bekommen, können aber gern nochmals bei Herrn Neuhoff, Frau Wagner und Herrn Borsch erfragt werden.

 
 
 
Nun wünschen wir Ihnen und euch viel Spaß, 
 
Ihr/Euer Ganztagsteam
 
(Madlen Wagner, Benjamin Borsch und Thomas Neuhoff)