Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

 

 

 

Ansprechpartner/in: ______________________

  • Ab der 8. Klasse besucht der Berufsberater die Schülerinnen und Schüler mindestens einmal im Jahr.
  • Themen sind z.B.:
  • Die Nutzung des Internets zur Berufswahl, Berufsorientierung und die nächsten Schritte auf dem Weg zum Ziel,
  • Elternabende um über Berufswahl und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren sowie die
  • Teilnahme an Elternsprechtagen.

Wen spreche ich an?

  • Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler.

Mein Serviceangebot

  • Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
  • Erarbeitung von beruflichen Alternativen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten (z. B. Bewerbungskosten)
  • Beratung zu weiterführenden Schulen
  • Hilfen bei der Bewerbung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen

Schulsprechstunden für kurze Auskünfte

  • Schulsprechstunden finden meist während des Unterrichts mit den Schülerinnen und Schülern statt.
  • Meine Schulsprechstunden finden im Elternsprechzimmer neben dem Lehrerzimmer statt.

Ausführliche Beratungstermine

finden nach Anmeldung in der Schule oder in der Agentur für Arbeit in Limburg oder im Elternsprechzimmer der Schule statt.
Einen Anmeldebogen erhältst du im Sekretariat oder von mir in der Schule.
Anmeldung sind auch über die Servicenummer und persönlich in der Agentur für Arbeit Limburg möglich. (Siehe Kontakt)

Kontakt

  • Kostenlose Servicenummer: 0800 4555500
  • Kontaktformular unter www.arbeitsagentur.de > Kontakt
  • Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
  • Ste-Foy-Str. 23
    65549 Limburg
  • Dein Berufsinformationszentrum vor Ort

Aktuelle Sprechstundentermine an der Schule: