Anlässlich des 100- jährigen Geburtstages von Sophie Scholl am 09.05.2021 wollen wir, die Jugend- und Schulsozialarbeiter des Goldenen Grundes, einen Musiksampler produzieren. Ausserdem sollen mehrere Schulprojekte zum Thema Zivilcourage, eigener Mut im Alltag, Demokratie, Toleranz und Anti Rassismus mit Schülerinnen und Schülern erarbeitet und gegebenenfalls veröffentlicht werden.

Dazu sollen sich die Schulen des Goldenen Grundes (Stadt Bad Camberg, Gemeinden Brechen, Hünfelden und Selters) sowie die Friedrich-Dessauer Schule Limburg mit der Lebensgeschichte von Sophie Scholl befassen. Die daraus erarbeiteten Ergebnisse sollen im Rahmen der Sampler Produktion und in einem Video zusammengefasst werden.
Dies können beispielsweise selbst gestaltete Flugblätter, Bilder, Theatersequenzen, Gedichte oder Songs sein. Dabei soll die Zivilcourage von Sophie Scholl auch auf die derzeitige Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler übertragen werden. Das Projekt soll zur Anerkennung der Gleichwertigkeit aller Menschen, dem Bekenntnis zur Gewaltfreiheit und zum Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit stehen. Zugleich soll das künstlerisch-musikalische Engagement in der Region des Goldenen Grundes sowie des Landkreises Limburg-Weilburg gestärkt werden.

Musik hat immer wieder wirksam dazu beigetragen, Ungerechtigkeiten ebenso wie gesellschaftlichen Anforderungen und Ausgrenzungen eine laute und eindringliche Stimme zu geben. Musik kann ein Lebensgefühl in einer Ganzheit artikulieren, wie es wohl kaum einer anderen Form der Kunst möglich ist. Mit unserem Sampler zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl soll im Landkreis Limburg-Weilburg ein Statement für Demokratie, Toleranz und Antirassismus aus allen möglichen musikalischen Genres gesetzt werden.

Setzt ein musikalisches Statement für Demokratie, Toleranz und Antirassismus, reicht einen Song von euch ein. Einen Song, der ein gesellschaftlicher Aufschrei ist. Texte, welche sich mit Ungerechtigkeit, Gleichstellung, Demokratiewerte, Menschenrechte beschäftigten.

Song-Beiträge regionaler Bands können in Form eines Links zum streamen des Beitrags (z.B. SoundCloud oder Dropbox) bis zum 28.2.2021 an folgende E-Mail Adresse gesendet werden:

sophiesampler@gmx.de

Bitte schickt nur Eigenkompositionen und keine Cover-Versionen.
Teilnehmen können alle, die im Landkreis Limburg-Weilburg leben und das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Pro TeilnehmerIn/Band/Gruppe kann ein Song eingereicht werden. Der Song muss in deutscher oder englischer Sprache gesungen sein, zusätzlich muss bei einer englischen Version des Liedes ein deutscher Übersetzungstext beigefügt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufwendungen werden den TeilnehmerInnen nicht erstattet.
Die Auswahl der Siegersongs erfolgt durch eine Jury, bestehend aus Politik, Jugendarbeit und professionellen Musikern
Der Rechtsweg gegen die Entscheidung der Jury ist ausgeschlossen.